- Innovative Produktserie
- Probenvorbehandlung
- Säulenplatte für die Nukleinsäureextraktion
- Festphasenextraktion Spezial
- Tipp SPE
- Mitteldruck-Chromatographiesäulen Hochdruck-Chromatographiesäulen
- Affinitätschromatographie Ac
- Vorbehandlungssäulen für die Ionenchromatographie
- Leere Flash-Spalten
- Flüssig-Flüssig-Extraktion Sle
- Dispersive Festphasenextraktionsquecher
- Serumpipette
- Zellkultur
- Filtergerät
- Laborfilter
- Automatisierte intelligente Geräte
- Wartung der Technik
- In-vitro-Diagnostik-Reagenzien und Verbrauchsmaterialien
Fritten für Flashsäulen
Fritten sind ein wichtiger Bestandteil von Flash-Säulen, da sie die Packung an ihrem Platz halten und die Durchflussrate steuern.
B&M® ist ein komplettes Sortiment an Fritten, die speziell für diese Produktlinie entwickelt wurden. Sie ermöglichen einen einfachen Austausch der Fritten bei der Wiederverwendung von Flash-Säulen.
SPE-Säule mit hydrophoben Fritten
Fritten sind ein wesentlicher Bestandteil von Säulen für die Festphasenextraktion, da sie das Füllmaterial an Ort und Stelle halten und die Durchflussrate regeln.
B&M® SPE-Fritten sind professionell optimiert, um Durchflussrate, Reinheit, Stabilität und Lösungsmittelverträglichkeit zu kontrollieren. Wir bieten aktuell poröse Kunststoffe, poröse Verbundwerkstoffe und funktionalisierte poröse Medien (z. B. Laborkartuschen, Fritten, medizinische Kartuschen, Industriekartuschen, Wasserfilterkartuschen usw.) an. Wir entwickeln und produzieren bioaktive poröse Medien und andere poröse Hochleistungsmaterialien. Wir nutzen selbst entwickelte, hochwertige Geräte in Kombination mit professioneller Technologie, um kostengünstige OEM-Dienstleistungen für die Festphasenextraktion (SPE-Säulen) anzubieten.
Hydrophile Fritten für die Proteinreinigungssäule
Hydrophile Fritte: Bezieht sich im Allgemeinen auf die Reaktion zwischen reaktiven funktionellen Gruppen, die an einen Festphasenträger (z. B. Harz usw.) gebunden sind, und einem in einem organischen Lösungsmittel gelösten Reagenz. Es handelt sich um ein hydrophobes Material aus ultrahochmolekularem Polyethylen (UHMW-PE), das durch Modifizierung der Oberfläche mit einem hydrophilen Mittel gesintert wird.
B&M® Hydrophilic Frits Es wird die hydrophile UHWMPE-Produktionstechnologie angewendet; die Hydrophilie der Fritten für affine Chromatographiesäulen wurde speziell für die Benetzung mit wässrigen Lösungen behandelt; dies ist beim Filtern wässriger Lösungen sehr vorteilhaft.
Bei der Festphasenpeptidsynthese wird die Peptidkette auf einem unlöslichen Polystyrolharzträger verlängert. Der C-terminale Teil des synthetischen Peptids wird zunächst mit Chlormethylpolystyrolharz (Esterharz) zu einem Benzylester umgesetzt. Anschließend werden die am Aminoterminal geschützten Aminosäuren nacheinander in der Reihenfolge der Primärstruktur der Peptidkette hinzugefügt, um die Peptidkette zu verlängern. Die Festphasenmethode ist einfacher und kürzer als die Flüssigphasenmethode und kann automatisiert werden. Sie wird in der Pharmaindustrie eingesetzt.
Hydrophobe Fritten werden zur Kontrolle der Adsorbentienströmung verwendet.
Hydrophobe Fritten sind ein traditioneller Frittentyp und ein wesentlicher Bestandteil von SPE/Flash-Säulen. Sie halten das Füllmaterial an Ort und Stelle und steuern die Durchflussrate. SPE/Flash-Fritten sind speziell für die Kontrolle von Durchflussrate, Reinheit, Stabilität und Lösungsmittelkompatibilität optimiert.
B&M® bietet aktuell poröse Kunststoffe, poröse Verbundwerkstoffe und funktionalisierte poröse Medien (z. B. Laborkartuschen, Fritten, medizinische Kartuschen, Industriekartuschen, Wasserfilterkartuschen usw.) an. Wir entwickeln und produzieren bioaktive poröse Medien und andere poröse Hochleistungsmaterialien. Darüber hinaus nutzen wir selbst entwickelte, hochwertige Geräte in Kombination mit professioneller Technologie, um kostengünstige OEM-Dienstleistungen für die Festphasenextraktion (SPE-Säulen) anzubieten.