Please leave a message
Nadelfilter (PTEF-Membran)

Filtergerät

Nadelfilter (PTEF-Membran)

Nadelfilter sind Einweg-Membranfilter, die zur Entfernung fester Verunreinigungen aus flüssigen und gasförmigen Proben vor der Analyse mit Methoden wie HPLC, Ionenchromatographie, Gaschromatographie, ICP und Auflösungstests verwendet werden. Eine ordnungsgemäße Probenfiltration verbessert die Qualität und Konsistenz der Analyseergebnisse und reduziert Geräteausfallzeiten. Für eine schnelle und effektive Filtration werden üblicherweise Einweg-Nadelfilter verwendet. Die Wahl hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Sterile Nadelfilter können zur Sterilisation oder Klärung steriler Lösungen verwendet werden, während nicht sterile Nadelfilter zur allgemeinen Filtration und Probenreinigung eingesetzt werden.

Nadelfilter werden nach zwei Hauptmerkmalen klassifiziert: Membran und Gehäuse. Beide Merkmale müssen an die Anwendungsbedingungen und das Filtrat angepasst sein. Nadelfiltermembranen werden nach Material, Filterdurchmesser und Porengröße ausgewählt, während Nadelfiltergehäuse hinsichtlich Material und Ausführung nach der endgültigen Anwendung ausgewählt werden.

Spezifikation Durchmesser: 13mm 25mm 33mm
Membranporengröße: 0,10 μm 0,22 μm 0,45 μm 0,80 μm
Membrantyp: MCE NYLON PVDF PES PTFE CA SFCA PES usw.

    Produkteigenschaften

    *Um verschiedenen experimentellen Anforderungen gerecht zu werden, sind kundenspezifische Verpackungen und Großpackungen erhältlich.
    *Verschiedene Membrantypen und Filterdurchmesser sind verfügbar
    *Weiblicher Luer-Einlass und männlicher Luer-Auslass
    *Polypropylengehäuse mit Farbringen zur Unterscheidung verschiedener Filtermaterialien
    * Gründliche Integritätsprüfung jeder Charge
    *Bestrahlungs- und nicht sterile Optionen sind verfügbar
    *Enthält keine DNA/RNA, enthält keine Pyrogene

    Vorgehensweise bei der Anwendung

    Nadelfilter bestehen aus unterschiedlichen Membranmaterialien, und unterschiedliche Materialien werden für unterschiedliche Zwecke verwendet. Die zum Filtern der Probe geeignete Membran sollte entsprechend den experimentellen Anforderungen ausgewählt werden. Der Nadelfilter wird mit der Spritze verbunden und sorgfältig festgezogen, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten. Es gibt zwei Arten von Nadelfiltern: steril und nicht steril. Sterile Nadelfilter müssen vor der Verwendung vorbehandelt werden. Das Filtersystem muss nach der Installation des Filters mit Wasser gespült werden. Nach dem Spülen kann der Filter verwendet werden. Nach dem Spülen kann mit der Filtration begonnen werden. Vor dem Einatmen der Probe sollte etwa 1 ml Luft in die Spritze gesaugt werden, um die Restflüssigkeit zu minimieren. Der Vorgang sollte gemäß den Schritten durchgeführt werden, um eine effiziente Rückgewinnung zu gewährleisten: Zuerst sollte die Probe in die Spritze eingesaugt werden, die Spritze sollte umgedreht und alle Rückstände an der Spitze gründlich gereinigt werden, dann sollte die Probe gefiltert und nach dem Einspritzen in die Spritze in das Röhrchen injiziert werden, schließlich sollte der Filter entfernt und die Luft in die Spritze eingesaugt werden, der Filterkopf sollte wieder aufgesetzt und alle Rückstände herausgedrückt werden. Zum Schluss den Filter entfernen, Luft in die Spritze saugen, die Filterspitze wieder aufsetzen und alle Probenrückstände herausdrücken.

    Bestelldetails

    Produktnummer

    Membranmaterial

    Lochdurchmesser

    Außendurchmesser

    wickeln

    BM-S13PT-022

    PTFE-Membran

    0,22 μm

    13 mm

    100 Stück/Packung

    BM-S13PT-045

    0,45 μm

    13 mm

    100 Stück/Packung

    BM-S25PT-022

    0,22 μm

    25 mm

    100 Stück/Packung

    BM-S25PT-045

    0,45 μm

    25 mm

    100 Stück/Packung