Please leave a message
Vorbehandlungssäulen für die Ionenchromatographie

Vorbehandlungssäulen für die Ionenchromatographie

Produktkategorien
Markenprodukte
BM-Ionenchromatographie-ProbenvorbehandlungssäulenBM-Ionenchromatographie-Probenvorbehandlungssäulen
01

BM-Ionenchromatographie-Probenvorbehandlungssäulen

17.03.2025

Bei der Ionenchromatographieanalyse kommt es häufig zu Verunreinigungen in der Probe. Beispielsweise verunreinigt organisches Material die Packung der Ionenchromatographiesäule, wodurch deren Trennfähigkeit und Lebensdauer verringert werden. Verunreinigungsionen beeinträchtigen zudem die Trennung der Zielionen.

Die Ionenchromatographie-Probenvorbehandlungssäule der BM IC-Serie von BM Life Sciences wurde auf Grundlage des Prinzips der Festphasenextraktion entwickelt. Sie verwendet hochreine Materialien und nutzt die Umkehrphasenadsorption. Durch Einhaltung des Ionenaustauschmechanismus können organische Stoffe und Verunreinigungsionen wirksam entfernt werden, wodurch die Kontamination von Ionenchromatographiesäulen durch Verunreinigungen und deren Auswirkungen auf die Trennung vermieden werden können.

Detailansicht
Probenvorbehandlungssäulen für die C18-IonenchromatografieProbenvorbehandlungssäulen für die C18-Ionenchromatografie
01

Probenvorbehandlungssäulen für die C18-Ionenchromatografie

28.08.2024

Bei der ionenchromatographischen Analyse sind in der Probe häufig Verunreinigungen vorhanden.
Beispielsweise verunreinigen organische Substanzen die Verpackung einer ionenchromatographischen Säule, verringern die Trennleistung der Säule
und die Lebensdauer der Säule, und Verunreinigungsionen beeinträchtigen die Trennung der Zielionen.

Die Probenvorbehandlungssäulen der B&M® IC-Serie für die Ionenchromatographie von BM Life Sciences basieren auf dem Festkörperprinzip.

Detailansicht
RP-Ionenchromatographie-ProbenvorbehandlungssäulenRP-Ionenchromatographie-Probenvorbehandlungssäulen
01

RP-Ionenchromatographie-Probenvorbehandlungssäulen

28.08.2024

Bei der ionenchromatographischen Analyse sind in der Probe häufig Verunreinigungen vorhanden.
Beispielsweise verunreinigen organische Substanzen die Verpackung einer ionenchromatographischen Säule, verringern die Trennleistung der Säule
und die Lebensdauer der Säule, und Verunreinigungsionen beeinträchtigen die Trennung der Zielionen.

Die Probenvorbehandlungssäulen der B&M® IC-Serie für die Ionenchromatographie von BM Life Sciences basieren auf dem Festkörperprinzip.

Detailansicht
Probenvorbehandlungssäulen für die Na-Ionenchromatografie ...Probenvorbehandlungssäulen für die Na-Ionenchromatografie ...
01

Probenvorbehandlungssäulen für die Na-Ionenchromatografie ...

28.08.2024

Bei der ionenchromatographischen Analyse sind in der Probe häufig Verunreinigungen vorhanden.
Beispielsweise verunreinigen organische Substanzen die Verpackung einer ionenchromatographischen Säule, verringern die Trennleistung der Säule
und die Lebensdauer der Säule, und Verunreinigungsionen beeinträchtigen die Trennung der Zielionen.

Die Probenvorbehandlungssäulen der B&M® IC-Serie für die Ionenchromatographie von BM Life Sciences basieren auf dem Festkörperprinzip.

Detailansicht
Probenvorbehandlungssäulen für die IonenchromatographieProbenvorbehandlungssäulen für die Ionenchromatographie
01

Probenvorbehandlungssäulen für die Ionenchromatographie

28.08.2024

Bei der ionenchromatographischen Analyse sind in der Probe häufig Verunreinigungen vorhanden.
Beispielsweise verunreinigen organische Substanzen die Verpackung einer ionenchromatographischen Säule, verringern die Trennleistung der Säule
und die Lebensdauer der Säule, und Verunreinigungsionen beeinträchtigen die Trennung der Zielionen.

Die Probenvorbehandlungssäulen der B&M® IC-Serie für die Ionenchromatographie von BM Life Sciences basieren auf dem Festkörperprinzip.

Detailansicht
Probenvorbehandlungssäulen für die BA-Ionenchromatografie ...Probenvorbehandlungssäulen für die BA-Ionenchromatografie ...
01

Probenvorbehandlungssäulen für die BA-Ionenchromatografie ...

28.08.2024

Bei der ionenchromatographischen Analyse sind in der Probe häufig Verunreinigungen vorhanden.
Beispielsweise verunreinigen organische Substanzen die Verpackung einer ionenchromatographischen Säule, verringern die Trennleistung der Säule
und die Lebensdauer der Säule, und Verunreinigungsionen beeinträchtigen die Trennung der Zielionen.

Die Probenvorbehandlungssäulen der B&M® IC-Serie für die Ionenchromatographie von BM Life Sciences basieren auf dem Festkörperprinzip.

Detailansicht