Please leave a message
PRS-Säulenplatten für die Festphasenextraktion

Festphasenextraktion Spezial

PRS-Säulenplatten für die Festphasenextraktion

B&M® PRS ist eine Extraktionssäule mit starkem Kationenaustausch auf Kieselgelbasis. PRS ist über eine funktionelle Gruppe aus Propylsulfonsäure verknüpft, die etwas weniger sauer ist als SCX, mit einer einzigartigen Auswahl an neuen Verbindungen zur Extraktion schwacher Kationen wie Pyridin usw. mit hoher Ausbeute, weit verbreitet bei der Vorbehandlung von Malachitgrünproben.

Entspricht Agilent Bond Elut PRS.

    Füllstoffinformationen

    ● Substrat: Kieselgel
    ● Funktionelle Gruppe: Aminopropyl
    ● Mechanismus: Normalphasenextraktion, schwacher Anionenaustausch
    ● Kohlenstoffgehalt: 4,5 %
    ● Partikelgröße: 40–75 μm
    ● Oberfläche: 200 m²/g
    ● Durchschnittliche Porengröße: 60Å
    ● Molekularformel der funktionellen Gruppe:
    16f78

    Anwendung

    Boden; Wasser; Körperflüssigkeiten (Plasma/Urin usw.); Lebensmittel; Erdöl.

    Typische Anwendungen

    Nachweis von Pyridinen und ihren Metaboliten in biologischen Matrizen.

    Identifizieren Sie alkalische Schadstoffe wie Malachitgrün, Kristallviolett, Flussgift und Methylenblau.

    Bestelldetails

    Füllstoff

    Typ

    Norm

    Verpackung (/Beutel)

    Produktnummer

    PRS

    Spalte

    100 mg/1 ml

    100

    SPEPRS1100

    200 mg/3 ml

    50

    SPEPRS3200

    500 mg/3 ml

    50

    SPEPRS3500

    500 mg/6 ml

    30

    SPEPRS6500

    1 g/6 ml

    30

    SPEPRS61000

    1 g/12 ml

    20

    SPEPRS121000

    2 g/12 ml

    20

    SPEPRS122000

    Platte

    96×50 mg

    96-Well

    SPEPRS9650

    96×100 mg

    96-Well

    SPEPRS96100

    384×10 mg

    384-Well

    SPEPRS38410

    Füllstoff

    100 g

    Vase

    SPEPRS100