Please leave a message
Probenvorbehandlung

Probenvorbehandlung

Produktkategorien
Markenprodukte
Schale/Kolben/Platte für ZellkulturSchale/Kolben/Platte für Zellkultur
01

Schale/Kolben/Platte für Zellkultur

18.03.2025

Zellkulturschalen/-flaschen/-platten bestehen aus importiertem, hochreinem und hochdurchlässigem Polystyrol in medizinischer Qualität. Sie werden im Spritzguss- oder Blasformverfahren mit fortschrittlicher Heißkanaltechnologie hergestellt und mit Vakuumplasma-Technologie hydrophiliert. Das Produkt verfügt über eine gleichmäßig hydrophile Oberfläche, die während des Zellkulturprozesses ein schnelles Zellwachstum ermöglicht. Es wird häufig zur Kultivierung und Trennung von Zellen in Pharmaunternehmen, Biotechnologieunternehmen, wissenschaftlichen Forschungsinstituten und unabhängigen Prüfeinrichtungen eingesetzt.

Detailansicht
BM-Ionenchromatographie-ProbenvorbehandlungssäulenBM-Ionenchromatographie-Probenvorbehandlungssäulen
01

BM-Ionenchromatographie-Probenvorbehandlungssäulen

17.03.2025

Bei der Ionenchromatographieanalyse kommt es häufig zu Verunreinigungen in der Probe. Beispielsweise verunreinigt organisches Material die Packung der Ionenchromatographiesäule, wodurch deren Trennfähigkeit und Lebensdauer verringert werden. Verunreinigungsionen beeinträchtigen zudem die Trennung der Zielionen.

Die Ionenchromatographie-Probenvorbehandlungssäule der BM IC-Serie von BM Life Sciences wurde auf Grundlage des Prinzips der Festphasenextraktion entwickelt. Sie verwendet hochreine Materialien und nutzt die Umkehrphasenadsorption. Durch Einhaltung des Ionenaustauschmechanismus können organische Stoffe und Verunreinigungsionen wirksam entfernt werden, wodurch die Kontamination von Ionenchromatographiesäulen durch Verunreinigungen und deren Auswirkungen auf die Trennung vermieden werden können.

Detailansicht
BM Life Science, 96-Well-UV-transparente Mikrop...BM Life Science, 96-Well-UV-transparente Mikrop...
01

BM Life Science, 96-Well-UV-transparente Mikrop...

14.03.2025

Zellkulturschalen/-flaschen/-platten bestehen aus importiertem, hochreinem und hochdurchlässigem Polystyrol in medizinischer Qualität. Sie werden im Spritzguss- oder Blasformverfahren mit fortschrittlicher Heißkanaltechnologie hergestellt und mit Vakuumplasma-Technologie hydrophiliert. Das Produkt verfügt über eine gleichmäßig hydrophile Oberfläche, die während des Zellkulturprozesses ein schnelles Zellwachstum ermöglicht. Es wird häufig zur Kultivierung und Trennung von Zellen in Pharmaunternehmen, Biotechnologieunternehmen, wissenschaftlichen Forschungsinstituten und unabhängigen Prüfeinrichtungen eingesetzt.

Detailansicht
2-ml-Reinigungssäulen für kleine Nukleinsäuren...2-ml-Reinigungssäulen für kleine Nukleinsäuren...
01

2-ml-Reinigungssäulen für kleine Nukleinsäuren...

02.09.2024

B&M®-Reinigungssäulen sind mit Glasfasermembranen ausgestattet. Diese Technologie basiert auf der schnellen Extraktion von Nukleinsäuren mittels Glasfaserextraktion. Die Säulen eignen sich zur Reinigung von einzel- oder doppelsträngiger DNA oder RNA in Gegenwart von Verunreinigungen wie Salzen, Lösungsmitteln, Enzymen oder Proteinen. Nukleinsäuren werden in hoher Salzkonzentration an der Glasfaser adsorbiert. Salz und Verunreinigungen werden im Waschschritt entfernt. Reine DNA/RNA wird mit Wasser oder TE-Puffer von der Membran abgewaschen.

Detailansicht
Nukleinsäure-Isolierungssäulen 4,5 ml Zentrifug...Nukleinsäure-Isolierungssäulen 4,5 ml Zentrifug...
01

Nukleinsäure-Isolierungssäulen 4,5 ml Zentrifug...

21.08.2024

Die Nukleinsäure-Reinigungssäulen von B&M® basieren auf der klassischen Kieselgelmembran-Technologie. Unter Bedingungen mit hohem Salzgehalt und niedrigem pH-Wert adsorbieren Nukleinsäuren an der Kieselgelmembran, während Verunreinigungen wie Polysaccharide und Proteine ​​nicht adsorbiert werden. Durch weiteres Spülen werden die restlichen Verunreinigungen entfernt. Abschließend werden durch Elution mit einer leicht salzhaltigen Lösung oder reinem Wasser reine Nukleinsäuren gewonnen.

Detailansicht
Nukleinsäure-Isolierungssäulen 25 ml Plasmid ist...Nukleinsäure-Isolierungssäulen 25 ml Plasmid ist...
01

Nukleinsäure-Isolierungssäulen 25 ml Plasmid ist...

21.08.2024

Die großen Nukleinsäure-Aufreinigungssäulen von B&M® basieren auf der klassischen Kieselgelmembran-Technologie. Bei hohem Salzgehalt und niedrigem pH-Wert adsorbieren Nukleinsäuren an der Kieselgelmembran, während Verunreinigungen wie Polysaccharide und Proteine ​​nicht adsorbiert werden. Durch weiteres Spülen werden die restlichen Verunreinigungen entfernt. Abschließend werden durch Elution mit einer leicht salzhaltigen Lösung oder reinem Wasser reine Nukleinsäuren gewonnen.

Detailansicht
Herausnehmbare 96-Well-Mikrofiltrationsplatte für NukleotideHerausnehmbare 96-Well-Mikrofiltrationsplatte für Nukleotide
01

Herausnehmbare 96-Well-Mikrofiltrationsplatte für Nukleotide

02.09.2024

Die herausnehmbaren 96-Well-Mikroplatten von B&M® zur Nukleinsäureisolierung basieren auf der klassischen Kieselgelmembrantechnologie. Bei hohem Salzgehalt und niedrigem pH-Wert adsorbieren Nukleinsäuren an der Kieselgelmembran, während Verunreinigungen wie Polysaccharide und Proteine ​​nicht adsorbiert werden. Durch weiteres Spülen werden die restlichen Verunreinigungen entfernt. Abschließend werden durch Elution mit einer leicht salzhaltigen Lösung oder reinem Wasser reine Nukleinsäuren gewonnen.

Die 24/96/384-Well-Nukleinsäure-Extraktionsplatte ist ein Hilfsmittel für die Hochleistungsextraktion und -trennung von Nukleinsäuren und wird hauptsächlich zur Primer-Entsalzung, Anreicherung, Extraktion und Nukleinsäuretrennung verwendet. Sie kann 24, 96, 384 biologische Proben bequem und schnell als 24/96/384 biologische Proben zum Zwecke der Trennung, Extraktion, Aufbereitung, Entsalzung, Reinigung, Rückgewinnung usw. verarbeiten.

Detailansicht
HLB-Säulenplatten für die FestphasenextraktionHLB-Säulenplatten für die Festphasenextraktion
01

HLB-Säulenplatten für die Festphasenextraktion

28.08.2024

B&M® HLB ist eine Festphasenextraktionssäule auf Basis von N-Vinylpyrrolidon und Divinylbenzol. Die Kombination hydrophiler und hydrophober Gruppen auf der Oberfläche ermöglicht eine ausgewogene Adsorption eines breiten Spektrums polarer und unpolarer Verbindungen. Das Adsorbens behält auch nach Ausgleich und Entleerung seine hohe Adsorptionskapazität. Dadurch lässt sich mit einer einfachen Methode eine sehr hohe Empfindlichkeit erreichen. Die Matrix ist rein, stabil im pH-Bereich von 0–14, stabil in einer Vielzahl organischer Lösungsmittel und verfügt über eine hohe Adsorptionskapazität (3–10-mal höher als die von C18). Sie wird hauptsächlich zur Extraktion komplexer biologischer Proben (z. B. Blut, Plasma, saure, neutrale oder basische Arzneimittel in Körperflüssigkeiten) verwendet.

Entspricht Waters Oasis HLB.

Detailansicht
C18 Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzenC18 Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen
01

C18 Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen

22.08.2024

B&M® Tip C18 Pipettenspitzen enthalten einen Silica-Monolithen, der mit C18 (Octadecyl) verbunden ist. Der Silica-Monolith hat eine durchgehende Struktur mit Löchern. Durch die Kombination mit C18 ermöglicht die B&M®Tip C18 die Entsalzung und Konzentration von Proteinen und Peptiden im Umkehrphasenmodus durch einfaches Pipettieren.

Detailansicht
Probenvorbehandlungssäulen für die C18-IonenchromatografieProbenvorbehandlungssäulen für die C18-Ionenchromatografie
01

Probenvorbehandlungssäulen für die C18-Ionenchromatografie

28.08.2024

Bei der ionenchromatographischen Analyse sind in der Probe häufig Verunreinigungen vorhanden.
Beispielsweise verunreinigen organische Substanzen die Verpackung einer ionenchromatographischen Säule, verringern die Trennleistung der Säule
und die Lebensdauer der Säule, und Verunreinigungsionen beeinträchtigen die Trennung der Zielionen.

Die Probenvorbehandlungssäulen der B&M® IC-Serie für die Ionenchromatographie von BM Life Sciences basieren auf dem Festkörperprinzip.

Detailansicht
Flash Blank Columns Schnelle Flüssigkeitschromatographie ...Flash Blank Columns Schnelle Flüssigkeitschromatographie ...
01

Flash Blank Columns Schnelle Flüssigkeitschromatographie ...

28.08.2024

B&M® Flash Column Series: Flash ist ein schnelles Trennverfahren für die präparative Chromatographie, bei dem optimierte vorgefertigte Säulen für mittleren und niedrigen Druck zur chromatographischen Trennung verwendet werden. Es wird zur Reinigung organischer Verbindungen verwendet und ist im Vergleich zur herkömmlichen Säulenchromatographie eine schnelle und kostengünstige Methode. Es wird häufig in der Arzneimittelforschung und -entwicklung, der Proben- und Naturproduktreinigung und anderen Anwendungen eingesetzt.
Unser Unternehmen hat eigenständig einen vollständigen Satz an Formspezifikationen für 4G-1600G entwickelt, einschließlich Rohrsäulen, Kappe, Luer-Anschluss für Standardabdeckungen oben und unten und 2 Siebplatten. Das Rohrsäulenmaterial besteht aus Polypropylen-Spritzguss in medizinischer Qualität. Eigenständige Entwicklung, kostengünstig, stabile Versorgung, Qualitätssicherung. Kunden sind herzlich eingeladen, sich zu beraten und eine Zusammenarbeit zu besprechen!

Detailansicht
Affine Chromatographiesäule (Schwerkraftsäule)Affine Chromatographiesäule (Schwerkraftsäule)
01

Affine Chromatographiesäule (Schwerkraftsäule)

20.08.2024

BM-Affinitätschromatographiesäulen (Schwerkraftsäulen) Serie: 1–550 ml mit hydrophober/hydrophiler Siebplatte (Siebplattenöffnung wählbar von 5–100 µm); Der Säulenkörper besteht aus medizinischem Polypropylen im Einzelspritzgussverfahren, das eine sehr geringe Adsorption an verschiedenen Biomolekülen aufweist; Die Siebplatte besteht aus hochreinem Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht (UHWMPE) mit spezieller Technologie; Sie kann für Nickel-Ladesäulen (Ni-NTA), Agarose mit Protein A, Agarose mit Protein G, Agarose mit Protein A+G und andere gängige Medien für die Affinitätschromatographie verwendet werden; Geeignet für die Trennung und Reinigung von Proteinen, Antikörpern, mit Biotin oder Digoxigenin markierten Proteinen oder Nukleinsäuren mit verschiedenen Markierungen wie His-Tag und anderen für die Affinitätschromatographie geeigneten Substanzen. Trennung und Reinigung.

Detailansicht