Please leave a message
Tipp SPE

Tipp SPE

Produktkategorien
Markenprodukte
C18 Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzenC18 Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen
01

C18 Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen

22.08.2024

B&M® Tip C18 Pipettenspitzen enthalten einen Silica-Monolithen, der mit C18 (Octadecyl) verbunden ist. Der Silica-Monolith hat eine durchgehende Struktur mit Löchern. Durch die Kombination mit C18 ermöglicht die B&M®Tip C18 die Entsalzung und Konzentration von Proteinen und Peptiden im Umkehrphasenmodus durch einfaches Pipettieren.

Detailansicht
WCX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzenWCX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen
01

WCX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen

28.08.2024

B&M® WCX ist ein Hybrid-Spitzen-SPE mit schwachem Kationenaustausch und hydrophober Wirkung und enthält schwach saure funktionelle Gruppen von Carbonsäuren. Es dient zur Vorverarbeitung von Proben hochbasischer Verbindungen wie quartärem Ammonium. Es handelt sich um ein schwaches Kationenaustausch-Hybrid-Polymeradsorbent mit Wasserbenetzung, das im pH-Bereich von 0 bis 14 stabil ist.
WCX bietet alle Vorteile von HLB. Eine stabile, hochselektive Festphasenextraktionsmethode mit WCX ermöglicht die Überwachung, Validierung und Quantifizierung hochbasischer Verbindungen wie quartärem Ammonium in einer Vielzahl von Probenmatrizes.

Entspricht Waters Oasis WCX.

Detailansicht
WAX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzenWAX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen
01

WAX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen

28.08.2024

B&M® WAX ist ein wasserfeuchtes, Umkehrphasen- und Anionenaustausch-Komposit-Polymeradsorbent mit Anionenaustausch- und Umkehrphasenadsorptionsmodi und guter Wasserbenetzbarkeit. Die Matrix ist rein, stabil im pH-Bereich von 0–14, stabil in organischen Lösungsmitteln, mit großer spezifischer Oberfläche, hoher Austauschkapazität und Adsorption aller Arten polarer und unpolarer Verbindungen.

Es ist das Äquivalent von Waters Oasis WAX.

Detailansicht
MCX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzenMCX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen
01

MCX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen

28.08.2024

B&M® MCX ist ein Umkehrphasen- und Kationenaustausch-Komposit-Polymeradsorbent mit wasserbenetzter Kationenaustausch- und Umkehrphasenadsorption sowie guter Wasserbenetzbarkeit. Die Matrix ist rein, stabil im pH-Bereich von 0–14, stabil in organischen Lösungsmitteln, besitzt eine hohe spezifische Oberfläche, hohe Austauschkapazität, hohe Selektivität und Empfindlichkeit gegenüber basischen Verbindungen und eignet sich besonders für den Nachweis von Melamin in Milch, Lebensmitteln und Futtermitteln.

Es entspricht Waters‘ Oasis MCX und Varians Plexa PCX.

Detailansicht
MAX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzenMAX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen
01

MAX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen

28.08.2024

B&M® MAX ist ein wasserfeuchtes Polymeradsorbent mit Umkehrphasen- und starkem Anionenaustauschkomplex. Seine Matrix besteht aus N-Vinylpyrrolidon und Divinylbenzol, die in einem bestimmten Verhältnis (HLB) polymerisiert sind. Anschließend wird die quartäre Ammoniumgruppe (CH2N(CH3)2C4H9+) an das HLB gebunden. Dies ermöglicht zwei Adsorptionsmodi: Anionenaustausch und Umkehrphasenadsorption. Es ist im pH-Bereich von 0–14 stabil und weist eine gute Wasserbenetzbarkeit auf. Es weist eine hohe Selektivität und Empfindlichkeit gegenüber sauren Verbindungen auf und überwindet die Einschränkungen herkömmlicher Hybridadsorbentien für die Festphasenextraktion auf Kieselgelmatrixbasis.

Hofft MAX-Äquivalent

Detailansicht
HLB-Spitze SPE-PipettenspitzenExtraktionsspitzenHLB-Spitze SPE-PipettenspitzenExtraktionsspitzen
01

HLB-Spitze SPE-PipettenspitzenExtraktionsspitzen

28.08.2024

B&M® HLB ist ein Tip-SPE auf Basis von N-Vinylpyrrolidon und Divinylbenzol mit hydrophilen und hydrophoben Gruppen auf der Oberfläche. Es ermöglicht eine ausgewogene Adsorption eines breiten Spektrums polarer und unpolarer Verbindungen und eine hohe Adsorptionskapazität, selbst wenn das Adsorbens nach dem Ausgleichen erschöpft ist. Dadurch kann mit einer einfachen Methode eine sehr hohe Empfindlichkeit erreicht werden. Die Matrix ist sauber, stabil im pH-Bereich von 0–14, stabil in einer Vielzahl organischer Lösungsmittel und verfügt über eine hohe Adsorptionskapazität (3–10-mal höher als die von C18). Es wird hauptsächlich zur Extraktion komplexer biologischer Proben (z. B. Blut, Plasma, saure, neutrale oder basische Arzneimittel in Körperflüssigkeiten) verwendet.

Entspricht Waters Oasis HLB.

Detailansicht
Silica Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzenSilica Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen
01

Silica Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen

28.08.2024

B&M® Silica ist ein polares Tip-SPE mit ungebundener Kieselsäure als Adsorbens, leicht sauer und hochpolar. Es wird zur Trennung unpolarer und leicht polarer Verbindungen, Öle und Fette, insbesondere ähnlicher Struktur, verwendet.
Entspricht Agilent Bond Elut Silica und Waters Sep-Pak Silica.

Detailansicht
SAX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzenSAX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen
01

SAX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen

28.08.2024

B&M® SCX ist ein hochkationisiertes Tip-SPE auf Kieselgelbasis mit Phenylsulfonsäure-Funktionsgruppen. Es wird zur Extraktion organischer Basen oder zur Entsalzung von Biomolekülen verwendet.
Wird oft mit C18 gemischt, um organische Basen wie organische Basen, antimikrobielle Mittel, Pharmazeutika, Aminosäuren, Catechole, Herbizide, Tenside usw. zu extrahieren.

Entspricht Supelco Supelclean LC-SCX, Agilent Bond Elut SCX, SampliQ Si-SCX.

Detailansicht
SAX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzenSAX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen
01

SAX Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen

28.08.2024

B&M® SAX ist ein stark anionenaustauschender Tip-SPE auf Kieselgelbasis mit quartären Ammoniumgruppen. Er wird hauptsächlich zur Extraktion schwach anionischer Verbindungen wie Carbonsäuren verwendet. Dieser starke Anionenaustauscher kann zur Extraktion negativ geladener Verbindungen aus wässrigen und nichtwässrigen Lösungen verwendet werden und eignet sich besonders zur Extraktion schwacher Säuren. Er wird üblicherweise zur Entfernung starker Anionen aus Proben (organische Säuren, Nukleotide, Nukleinsäuren, Sulfonate, anorganische Salzionen usw.) und zur Entsalzung von Biomolekülen usw. eingesetzt.

Entspricht Supelco Supelclean LC-SAX, Agilent Bond Elut SAX, SampliQ Si-SAX.

Detailansicht
PSA-Spitze SPE-PipettenspitzenExtraktionsspitzenPSA-Spitze SPE-PipettenspitzenExtraktionsspitzen
01

PSA-Spitze SPE-PipettenspitzenExtraktionsspitzen

28.08.2024

B&M® PSA ist eine Kieselgel-basierte SPE mit Ethylendiamin-N-Propyl. PSA enthält zwei Amine mit pKa 10,1 und 10,9. Die Selektivität ähnelt der von Aminen. Die Säule kann als konventionelle oder Umkehrphasensäule verwendet werden. Die Polarität ist stärker als die von C18 und schwächer als die von Kieselgel. Sie weist eine gute Selektivität für verschiedene Verbindungen mittlerer oder breiter Polaritätsspanne über ein breites Spektrum von Systemen auf.

PSA kann mit Metallionen chelatieren und wird zur Extraktion von Metallionen verwendet. Es wird häufig in der Probenvorbehandlung zur Analyse von Pestizidrückständen sowie organischen Säuren, Pigmenten, Metallionen und Phenolen eingesetzt.

Detailansicht
PRS Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzenPRS Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen
01

PRS Tip SPE PipettenspitzenExtraktionsspitzen

28.08.2024

B&M® PRS ist ein SPE mit Kieselgelspitze für starken Kationenaustausch. PRS ist an die funktionelle Gruppe der Propylsulfonsäure gebunden, etwas weniger sauer als SCX, mit einzigartiger selektiver Neuheit für die Extraktion schwacher Kationen wie Pyridin usw. mit hoher Ausbeute, weit verbreitet bei der Vorbehandlung von Malachitgrünproben.
                                                                                       
Entspricht Agilent Bond Elut PRS.

Detailansicht
NH2-Spitze SPE-PipettenspitzenExtraktionsspitzenNH2-Spitze SPE-PipettenspitzenExtraktionsspitzen
01

NH2-Spitze SPE-PipettenspitzenExtraktionsspitzen

22.08.2024

B&M® NH2 (Amino) ist eine Aminopropyl-SPE auf Kieselgelbasis. Es verfügt über eine polare stationäre Phase und einen schwachen Anionenaustauscher, der Retention durch schwachen Anionenaustausch (wässrige Lösungen) oder polare Adsorption (unpolare organische Lösungen) erreichen kann und somit eine Doppelfunktion erfüllt. Bei Verwendung in unpolaren Lösungen (z. B. Hexan) zur Vorbehandlung kann es Wasserstoffbrücken mit Molekülen mit den funktionellen Gruppen -OH, -NH oder -SH bilden (Aminopropyl-PKa = 9,8). Es ist schwächer als SAX mit Anionen und kann als schwacher Anionenaustauscher verwendet werden, um starke Anionen wie Sulfonat aus Proben in wässrigen Lösungen mit einem pH-Wert


Die gebundene Aminopropylphase weist eine starke polare Adsorption in unpolaren organischen Lösungen und eine schwache Anionenaustauschretention in wässrigen Lösungen auf. NH2 eignet sich gut für eine Vielzahl von Probenmatrizes und kann in der Lebensmittel-, Umwelt-, Pharma- und Medizinindustrie eingesetzt werden.

Entspricht Agilent Bond Elut NH2 und Waters Sep-Pak NH2.

Detailansicht